Gewiss, es mag verlockend sein, Verkaufen als etwas Unangenehmes abzutun. Viele behaupten sogar, es sei etwas Böses, ohne sich wirklich damit auseinanderzusetzen. Ironischerweise kämpfen genau diese Personen oft mit erheblichen Problemen.
Diejenigen, die ihren Worten Glauben schenken, übernehmen unbewusst die gleichen Schwierigkeiten. Die Schattenseite eines mangelhaften Verkaufstalents zeigt sich in schlaflosen Nächten, geringerem Umsatz und möglicherweise in der Unzufriedenheit mit dem Lebenspartner oder sogar dem Fehlen eines passenden Freundes. Es besteht die Gefahr, dass man sich mit Dingen zufriedengibt, die man eigentlich nicht möchte, nur um ja nichts falsch zu machen, wie die innere Stimme warnt.
Oft wird der potenzielle Kunde aufgegeben, noch bevor er überhaupt etwas gekauft hat.
Die entscheidende Frage lautet: Muss das so sein? Nein. Es ist an der Zeit, alte Glaubenssätze über Bord zu werfen. Es ist an der Zeit, der beste Verkäufer zu werden, der du sein kannst. Jetzt ist der Moment gekommen, die richtige Entscheidung zu treffen. Warte nicht auf den richtigen Moment, denn er wird nicht kommen, er ist schon immer da.
Richtiges Verkaufen bedeutet, dem Kunden das zu bieten, was er wirklich will. Es geht darum, Begeisterung zu wecken, gute Beziehungen zu pflegen und ein Leben nach den selbstgesteckten Zielen zu führen. Es ist Zeit für einen neuen, authentischen Weg des Verkaufens, der auf Vertrauen, Empathie und authentischem Mehrwert basiert.